
Carsten Bock (*1962)
Habitus
Viola und Kontrabass
Spielpartituren
CFS 4623
ISMN 979-0-50033-623-5
Werkbeschreibung:
Die fünf kleinen Stücke von „Habitus“ basieren auf einem dodekaphonen Tonsatz.
Die musikalische Entfaltung der Stücke wird durch die klangliche Differenzierung
der Stimmen getragen. Die beiden Instrumente bilden einen Tonraum, wobei die
Stimmen sich unterstützen, durch kleine Unterschiede ergänzen, sich aber auch
gegenüberstehen, um sich wieder zu verbinden. Die klanglichen Abstufungen,
darauf zielt der Name „Habitus“, herauszuarbeiten, macht den Reiz der Stücke aus.
Dauer ca. 6 Min.
Carsten Bock
wurde am 13. 3. 1962 in Hannover geboren, verheiratet, 2 Kinder
Studium Kontrabass in Bremen (Hochschule für Musik und Gestaltung) 1982-1989
Studium Musikwissenschaft, Soziologie und Neuere Geschichte an der TU Berlin
1989-1996, Abschluss: M.A.
Promotion über die „Lyrische Suite“ von A. Berg 2005.
Seit 1994 als Kontrabass-Lehrer und Musikwissenschaftler in Hamburg lebend.
Kompositionen vorwiegend für den Instrumentalunterricht.